[quads id=“1″]Die Digitalisierung findet allmählich auch in der Versicherungsbranche Einzug. Mit neuen Apps, die einen zentralen Dienst für alle Versicherungskunden anbieten, sollen die persönlichen Versicherungsmakler abgelöst werden. Die Apps versprechen, die bestehenden Policen zu verwalten und neue, günstigere und passende Angebote zu finden. Versicherungsapps machen damit jetzt Schluss!dow
[quads id=“4″]
Die simplr App versteht sich im Gegensatz zu anderen Versicherungsapps jedoch nicht als alleiniger Makler, sondern eher als Bindeglied zwischen Kunden und Makler.
In diesem Artikel wird die simplr App genauer erklärt und getestet, ob die Anbieter auch halten, was sie versprechen.
Inhaltsangabe
Man sollte meinen, dass klassische Makler das Rennen mit den FinTech-Apps als Verlierer beenden würden. Weit gefehlt, denn auch die Branche weiß sich gegenüber neuen Konkurrenten wie Knip, GetSafe oder Clark zu behaupten. Die simplr App ist ein Beweis dafür, dass auch im klassischen System einiges an Innovationskraft steckt.
simplr: Vorteile und Nachteile im Überblick
Digitales Versicherungsportfolio
Hinterlegung wichtiger Dokumente
Ein Pool hauptberuflicher Versicherungsmakler
Der eigene Makler kann übernommen werden
Für die Nutzung ist nicht zwingend ein Maklermandat notwendig
Keine Beschränkung hinsichtlich bestimmter Versicherungsgesellschaften
Herausragender Service
Beratungsqualität kann durch simplr nicht reguliert werden
simplr: Versicherungen und App-Erfahrungsbericht
Simplr-Versicherung Test-Ergebnis
Testergebnis | ||
---|---|---|
Funktionsumfang |
Die simplr App verfügt über alle notwendigen Funktionalitäten, um Policen und Dokumente auf eigene Faust zu verwalten. Auch der Dokumenten-Upload sowie die Schadensdokumentation via Foto überzeugen genauso wie die übersichtliche Angebotsdatenbank. Leider fehlt ein interner Chat, ansonsten wäre die App wohl perfekt. | |
Benutzerfreundlichkeit | Benutzerfreundlichkeit wird bei simplr großgeschrieben. Als einziger Anbieter ermöglicht simplr sowohl die Verwaltung ohne Maklermandat als auch die Übernahme des privaten Maklers. | |
Versicherungsangebot | Prinzipiell ist das Angebot der Verfügbaren Versicherungen bei simplr nicht beschränkt. Dieses hängt aber individuell vom beauftragten Makler ab und kann somit vom User sowie dem Anbieter nur bedingt beeinflusst werden. | |
Beratung und Support | Der Support arbeitet schnell und zuverlässig, was sowohl bei inhaltlichen als auch technischen Fragen gilt. Die Beratung hat simplr jedoch nicht in der eignen Hand, sondern ist von den beteiligten Maklern abhängig, die allerdings kundennah beraten. | |
Gesamtnote |
Dienstleistungs- und Funktionsumfang – Was kann die App?
Das Grundprinzip der simplr App unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht besonders stark von der auf dem Markt befindlichen Konkurrenz, denn im Grunde genommen hat es sich auch simplr auf die Fahnen geschrieben, die lästigen Formular-Ordner zu ersetzen und einen direkteren Draht zwischen Versicherungen und Versicherten herzustellen.


Das Herzstück der App ist zweifelsfrei die übersichtliche Verwaltung von Versicherungspolicen, die es dem Nutzer unter anderem ermöglicht, seine Verträge über einen »Hinzufügen«-Button in das System einzupflegen und dabei die grundlegenden Eckdaten anzugeben.
Unterstützt wird die Selbstständigkeit weiterhin durch einen integrierten Preisvergleich der bestehenden Verträge mit diversen auf dem Markt erhältlichen Angeboten unzähliger kleiner und großer Versicherer.
Die wichtigsten Dokumente immer dabei
Mit Hilfe der seit der Version 1.7.6 integrierten Foto-Upload-Funktion können Versicherungsverträge auch direkt abfotografiert und hochgeladen werden, sodass diese unmittelbar im System auftauchen und auf Wunsch zudem durch einen Makler digital eingepflegt werden können. Diese digitale Erfassung per Foto-Upload beschränkt sich aber nicht nur auf Versicherungspolicen, sondern umfasst auch weitere Dokumente wie:
- Führerscheine
- Personalausweis und Reisepass
- Patientenverfügungen
- Vorsorgevollmachen
- sowie weitere beliebige Dokumente
Der Vorteil davon ist, dass die Nutzer der simplr App nicht nur von überall aus direkten Zugriff auf ihre Policen haben, sondern im Bedarfsfall auch auf andere wichtige Dokumente, die bei simplr sicher hinterlegt werden.
simplr ist kein Makler
Auch wenn die Portfolioverwaltung prinzipiell ohne Makler wunderbar funktioniert, so entfaltet die simplr App ihr volles Potenzial als digitales Rundum-sorglos-Paket aber erst, sobald der Nutzer einen Makler hinzuzieht. Speziell in dieser Hinsicht kann simplr punkten, da User nicht dazu gezwungen werden, ihren Makler zu wechseln.
Mit der Teilnahme im simplr-Netzwerk haben auch Makler zahlreiche Vorteile, da es für sie nicht nur deutlich einfacher ist, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten, sondern sie auch bestehende Policen direkt einsehen zu können, sofern die entsprechenden Dokumente vorliegen.
Damit ist es dem Makler möglich, präziser zu arbeiten und den Kunden deutlich weniger häufig mit Nachfragen behelligen zu müssen. Der Bequemlichkeitsaspekt, der viele Versicherte zur Nutzung der simplr App bewegt, führt verständlicherweise ebenfalls zu einem Kundenzuwachs und damit auch zu einem Anstieg der Provisionseinnahmen des Maklers. Die App ist im besten Fall also eine Win-Win-Situation für alle beteiligten Parteien.
Mit der Beauftragung eines neuen Beraters beziehungsweise der Übernahme des bestehenden Maklers eröffnen sich Nutzern folgende zusätzliche Optionen:
Direkte Beauftragung des Maklers mit der Schadensregulierung
Überprüfung der Vollständigkeit des Versicherungsschutzes
Prüfen von Sparpotenzialen hinsichtlich besserer Preise oder Konditionen
Folglich steht Kunden damit die volle Service-Palette eines klassischen Maklers zur Verfügung, die durch die technischen Möglichkeiten der simplr-App sinnstiftend ergänzt wird. Speziell wer seinen persönlichen Makler aus dem wirklichen Leben in die digitale Welt transferiert, wird demzufolge keine großen Veränderungen hinnehmen müssen.
[quads id=“2″]
Benutzerfreundlichkeit – Wie gut lässt sich die App bedienen?
Die simplr App ist sowohl im Andoid Play Store als auch in Apples iOS-Store erhältlich und erfährt regelmäßige Updates durch die Entwickler, die sich in diesem Kontext am vorhandenen Feedback der Nutzer orientieren und damit ein ganz klares Signal in Richtung Nutzerfreundlichkeit setzen.
User-Verifikation via Mobilfunknummer
Es ist also kaum verwunderlich, dass sich Performance und Usability der simplr App sowohl auf Android-Systemen als auch auf dem iPhone in den vergangenen Monaten deutlich verbessert haben. Nicht minder reibungslos funktioniert die Anmeldung, die mittels der üblichen Stammdaten wie:
- Name
- Geburtsdatum
- Mobilfunknummer
- und Adresse
erfolgt. Bevor der Account aber nutzbar ist, muss dieser mit einem Sicherheitscode freigeschaltet werden, den der Anbieter an die hinterlegte Mobilfunknummer sendet. Damit sorgen die Anbieter für eine erhöhte Sicherheit und eliminieren das Risiko von Datenmissbrauch. Nach dem Anmeldeprozess, der nicht einmal zwei Minuten in Anspruch nimmt, landeten wir in unserem Test gleich im Homescreen der simplr App.


Die klar strukturierten Masken ermöglichten dabei die individuelle Angebotssuche nach zahlreichen Kriterien, die im Vorfeld eingegeben werden konnten. Besonders gut gefallen haben uns im Zuge unseres simplr Tests die in der App aufrufbaren Erklärvideos zu den wichtigsten Fragen und Aspekten bestimmter Versicherungen. Auch vergleichsweise unkundige Nutzer erhalten bei simplr damit einen Leitfaden, anhand dessen sie sich im Rahmen der Suche nach einer geeigneten Police orientieren können.
Die Besonderheiten und Konsequenzen, die allgemein mit einer Maklervollmacht verbunden sind, werden dabei durch den Support erläutert, sofern ein neuer Makler über simplr für den Nutzer tätig werden soll. Zusätzliche Informationen finden sich zudem in den in der App hinterlegten Nutzungsbedingungen.
- Die neue Maklervollmacht entbindet den vormals tätigen Makler von allen seinen Aufgaben.
- Der Makler erhält die Vollmacht, im Auftrag des Kunden Daten von der Versicherung abzufragen.
- Er darf im Auftrag des Kunden Altverträge ändern und neue Policen abschließen.
- Außerdem erhält er Abschluss- und Bestandsprovisionen von den Versicherungen des Kunden.
Simplr hat keinen Einblick in Maklermandate
Das Maklermandat wird indes ausschließlich zwischen dem ausgewählten Makler und dem Nutzer geschlossen. Simplr selbst wird also niemals als Makler für den Kunden in Erscheinung treten, sondern dient lediglich als verbindende Plattform zwischen Kunde und Makler.
Dies zieht jedoch auch nach sich, dass simplr keine Kenntnis darüber hat, welche genauen Vereinbarungen im Einzelfall im Rahmen der Maklervollmacht getroffen werden. Nutzer sollten sich diese individuelle Vollmacht ihres persönlichen Maklers also im Vorfeld genau durchlesen. [quads id=“2″]
Beratung, Service, Support – Kann simplr überzeugen?
Unser zweigleisiger Test erfolgte mit zwei Testnutzern, da wir einerseits das Handling der App mit einem eigenen Makler testen und andererseits auch den angeschlossenen Maklern des Netzwerks auf den Zahn fühlen wollten.
Da es sich bei den angeschlossenen Maklern um ausgewiesene Vollprofis handelt, die mitunter seit Jahrzehnten in der Branche arbeiten, war es wenig verwunderlich, dass wir im Rahmen unseres Eingangsgesprächs sehr kompetent und tiefgründig beraten wurden. Der Makler nahm sich Zeit, um mit uns das Optimierungspotenzial unseres Versicherungsportfolios durchzusprechen und scheute auch nicht davor zurück, eine konkrete Überversicherung anzusprechen, deren Auflösung uns jährlich immerhin eine Ersparnis von gut 70 Euro einbrachte.


Angesprochen auf den Abschluss einer privaten Krankenversicherung erwies sich der Makler zudem als sehr fachkundig, und konnte alle unsere Fragen zur vollsten Zufriedenheit beantworten. Was den Verkaufsgedanken angeht, stand dieser im Rahmen aller Gespräche deutlich weniger im Fokus, als man es von einem klassischen Versicherungsvertreter gewohnt ist.
Im zweiten Schritt des Tests behielt unser Testnutzer seinen angestammten Makler und konnte sich dementsprechend auf die vertraute Beratung verlassen. Der Hauptunterschied lag demzufolge in der Kommunikation zwischen Makler und Versichertem, die durch die Funktion der App unter dem Strich erleichtert wurde. Um dies zu verifizieren, möchten wir den betreffenden Makler an dieser Stelle selbst zu Wort kommen lassen.
Abgesehen vom konkreten Kontakt mit dem zuständigen Makler, der durchweg überzeugen konnte, hat sich auch der allgemein Support das Prädikat »sehr gut« verdient. Dies liegt vor allen Dingen daran, dass wir sowohl am Telefon als auch im Rahmen unserer per E-Mail gestellten Anfragen immer kompetent und freundlich beraten wurden.
Zudem beläuft sich die durchschnittliche Antwortzeit bei schriftlichen Anfragen im Schnitt auf nur fünf Stunden, was aber selbstverständlich nur während der Geschäftszeiten realisierbar ist. Interessant ist zudem, dass Kunden über wichtige Änderungen, wie aktiv gewordene Policen, per Push-Nachricht informiert werden.
simplr-Bewertung
Der äußerst seriös auftretende Anbieter bietet genau das, was Nutzer von einer Versicherungsapp erwarten, nämlich die zentrale Verwaltung der vorhandenen Versicherungen, ganz ohne zusätzliche Verbindlichkeiten. Das ist ein riesiger Pluspunkt, der simplr von allen anderen Alternativen unterscheidet.
Die Option, auch andere wichtige Dokumente in der App zu hinterlegen, spricht dabei ebenso für den Anbieter wie der integrierte unabhängige Preisvergleich, mit dessen Hilfe sich individuelle Versicherungsangebote auf Basis individueller Angaben einholen und auch abschließen lassen. Eine Preisersparnis von mindestens 10 Prozent erreichten wir indes nahezu in jedem Testdurchgang.
simplr: Erfahrung von anderen Kunden
Sowohl die Nutzer der Android- als auch der iOS-Version überwiegend positiv über simplr, was in erster Linie daran liegt, dass die eigenständige Verwaltung der Policen ohne Maklermandat möglich ist.
In dieser Beziehung zahlt es sich für das Unternehmen also bereits aus, die an vielen anderen Anbietern geäußerte Kritik ernst zu nehmen. Viele Nutzer stellen zudem heraus, dass sie froh darüber sind, ihren Makler selbst auswählen zu können, was bei eher anonym agierenden Konkurrenten nicht möglich ist.
simplr TV-Spot